Dein Warenkorb ist gerade leer!
Einstreupellets für Pferde
388,00 € inkl. MwSt.
Einstreupellets für Pferde – ideal für Reitställe, Pferdebesitzer und Tierliebhaber, die Wert auf Hygiene, Komfort und Nachhaltigkeit legen:
Produktdetails – Gebinde:
Weitere Gebinde erhältlich:
Direkt vom Hersteller:
Kurze Rohstoffwege und ohne Zusatzstoffe für das Wohlbefinden deines Pferdes sind unsere Philosophie. Direkt vom Hersteller ohne Zwischenhändler in deinen Stall.
Verwendete Holzarten:
Nadelholz – Produktzusammensetzung: Sägespäne, Holzhackschnitzel und Hobelspan
🌲 Einstreupellets aus Holz – Sauberkeit, Komfort und Effizienz für Ihre Pferdebox:
Unsere hochwertigen Einstreupellets aus naturbelassenem Holz bieten eine moderne und besonders hygienische Alternative zur klassischen Pferdeeinstreu. Dank ihrer hohen Saugkraft und geringen Staubentwicklung schaffen sie ein gesundes Stallklima, das sowohl die Atemwege als auch die Gelenke Ihrer Pferde schont.
Die Pellets quellen nach dem Anfeuchten auf und bilden eine elastische, rutschfeste Spänematratze, die für einen komfortablen und trockenen Stand sorgt. Ideal für Pferde mit empfindlichen Hufen oder Atemwegserkrankungen – und für Stallbetreiber, die auf Effizienz und Nachhaltigkeit setzen.
✅ Produktvorteile auf einen Blick:
- 100 % naturbelassenes, unbehandeltes Holz
- Naturbelassenheitserklärungen der Rohstofflieferanten vorhanden
- Extrem saugfähig – bindet Flüssigkeit und Ammoniak zuverlässig
- Reduzierter Staubanfall – staubarme Luft für gesunde Atemwege
- Sehr gute Ammoniakbindung, angenehmer Stallgeruch
- Gelenkschonender, rutschfester Untergrund durch elastische Spänematratze
- Uninteressant für Verzehr
- Reduziert Mistaufkommen durch schnelle Verrottung und spart Zeit bei der Stallpflege
- Platzsparend in Lagerung und Transport
- unter hoher Temperatur gepresst und erhitzt – dieser thermische Vorgang sorgt dafür, dass Pilzsporen, Bakterien und andere Keime zuverlässig abgetötet werden
🐴 Anwendungsempfehlung:
Die Berechnung der Jahresmenge bezieht sich auf ein Pferd mit einer Box mit 12 m² Grundfläche:
1. Grundeinstreu:
10 – 15 kg/m² (ein Sack Holzpellets hat 15kg),
Gesamtmenge Grundeinstreu: 12m² x 10 kg/m² = 120kg (8 Säck)
12m² x 15 kg/m² = 180kg (12 Säcke)
Bei der halbjährlichen Wurmkur sollte die Einstreu ausgewechselt werden.
Die Grundeinstreu soll als gleichmäßige Schicht in der Box verteilt werden.
Die Grundeinstreu kann leicht mit Wasser befeuchtet werden, dass die Holzpellets leicht aufquellen.
Dieser Vorgang muss aber nicht sein, da die Holpellets nach ca. 2-3 Tagen durch die natürliche Befeuchtung aufgehen und zerrieben
werden.
Die Sorge, dass ein unsicherer Tritt beim Pferd verursacht wird, ist unbegründet.
2. Nachstreumenge:
Nachstreu im Monat: ca. 5 kg/m²
Zum Sauberhalten der Box müssen die Pferdeäpfel abgeforkt werden und übermäßig nasse Stellen entnommen werden.
Anschließend immer wieder mit frischen Holzpellets (schaufelweise) nachstreuen.
3. Gesamtbedarf:
Jahresbedarf pro Pferd: ca. 1 to = 1 Palette Holzpellets
Pellets sind im 500 kg Big Bag oder auf der Palette mit 66 Säcken á 15 kg erhältlich
4. Entsorgung:
Der mit den Holzpellets versetzte Mist kann auf den Feldern ausgebracht werden.
Eine Übersäuerung des Bodens ist aufgrund der großflächigen Verteilung nicht zu befürchten.
Sie können auch bei Betreibern von Biogasanlagen nachfragen, ob diese den Mist mit Holzanteilen annehmen.
📦 Jetzt bestellen und Stallkomfort neu erleben!
Ob für den privaten Pferdebesitz oder den professionellen Reitbetrieb – unsere Holz-Einstreupellets sind die clevere Wahl für alle, die auf Qualität, Tierwohl und Wirtschaftlichkeit setzen.
Für die Einstreupellets bitte vor Bestellung eine Anfrage über das Kontaktformular stellen und schon bald von einem sauberen, gesunden Stallklima profitieren.